Kopf-Rumpf-Länge | 100 bis 150 Zentimeter |
Standhöhe | 110 bis 140 Zentimeter |
Gewicht | 30 bis 100 Kilogramm |
Verbreitung | Borneo, Sumatra |
Lebensraum | Tropische Wälder |
Sozialform | Männchen Einzelgänger, Weibchen in kleinen Gruppen |
Nahrung | Früchte, Blätter, Blüten, Triebe, Insekten |
Orang-Utans sind große, rot-braune Menschenaffen, die sich hangelnd an Bäumen fortbewegen. Der Name „Orang-Utan“ ist malaiisch und bedeutet „Waldmensch“. Es gibt zwei Orang-Utan-Arten: Den Borneo- und den Sumatra-Orang-Utan. Die DNS von Orang-Utans und uns Menschen ist zu 96,5 Prozent identisch.
Orang-Utans sind Menschenaffen – so wie zum Beispiel Gorillas, Schimpansen und Menschen. Wie alle Menschenaffen haben Orang-Utans keinen Schwanz. Wenn sie stehen, sind sie bis zu 140 Zentimeter groß. Ihr Fell ist rot-braun und hängt in bis zu 50 Zentimeter langen Strähnen herab. Sie haben ihr Fell jedoch nicht zum Wärmen, sondern als Regenschutz. Im Regenwald regnet es viel und das Wasser kann dann einfach an dem langen Fell herunterlaufen, ohne dass die Haut nass wird.
Orang-Utans leben in den Regenwäldern von Sumatra und Borneo auf Bäumen. Ihre Hände sind groß und hakenförmig. Auch die Füße sind gebogen, sodass sie damit Äste gut greifen können. Allerdings können die Orang-Utans mit ihren Füßen nur schlecht auf dem Boden laufen. Daher halten sie sich so gut wie immer in den Bäumen auf. Dort bauen sie sich für die Nacht auch Schlafnester, die sie immer nur einmal benutzen.
Die rot-braunen Menschenaffen interessieren sich nicht sehr für „soziales Spiel“, also zum Beispiel gegenseitiges Necken. Dafür sind sie sehr interessiert am Umgang mit Werkzeugen.
Orang-Utans fressen Früchte, Blüten, Blätter, Triebe und Insekten.
Orang-Utan-Weibchen leben in kleinen Gruppen zusammen, die Männchen eher allein. Zu den natürlichen Feinden der Sumatra- Orang-Utans zählt der Tiger. Auf Borneo, wo auch Orang-Utans leben, gibt es keine Tiger. Deshalb halten sich Orang-Utans dort häufiger am Boden auf.
IUCN: stark gefährdet
Weitere Infos zu Orang-Utans finden Sie hier.
Unsere Orang-Utans finden Sie im Menschenaffenhaus.