Kopf-Rumpf-Länge 65 bis 95 Zentimeter
 Gewicht  30 bis 65 Kilogramm
 Verbreitung  Westafrika
 Lebensraum  vom Grasland über die Savanne bis in die Wälder
Sozialform Gruppe
Nahrung Früchte, Blüten, Blätter, Samen, RindeSchimpansen jagen auch aktiv und fressen Insekten und Wirbeltiere
image

Schimpansen sind Menschenaffen. Wenn sie aufrecht stehen, sind sie etwa einen Meter bis einen Meter sechzig groß. Sie haben dunkles Fell und ein unbehaartes Gesicht mit großen Ohren.

 

Neben den Bonobos gehören Schimpansen zu den nächsten Verwandten der Menschen – ihre DNS ist zu 98 Prozent identisch.

 

Schimpansen sind gute Kletterer und laufen mit Vorliebe auf allen Vieren. Dabei stützen sie sich auf ihren Fingerknöcheln ab.

 

Lebhafte Gruppen

Die Menschenaffen leben in Gruppen zusammen. Diese Gruppen haben feste Strukturen, wie beispielsweise ein Männchen als Alphatier. In den Gruppen geht es sehr lebhaft zu. Wichtig ist für die Schimpansen auch die gegenseitige Körperpflege wie das sogenannte Groomen, was ihre Bindung untereinander stärkt. Die Menschenaffen haben auch sehr viel Spaß am Spielen und gegenseitigen Necken.

 

Werkzeugbauer

Schimpansen sind ausgezeichnete Beobachter und gut darin, Werkzeuge zu bauen. Oft bauen sie ein Werkzeug und bringen es erst anschließend dorthin, wo es benötigt wird. Haben Schimpansen einmal etwas erlernt, geben sie es weiter an ihre Artgenossen.

 

Die Menschenaffen fressen Früchte, Blüten, Blätter, Samen und Rinde. Außerdem fressen sie Fleisch – mehr als alle anderen Menschenaffen (den Menschen ausgenommen). Sie gehen sogar richtig auf die Jagd.

 

IUCN: „stark bedroht“

Weitere Infos zu Schimpansen finden Sie hier.

WO IM ZOO?

Unsere Schimpansen finden Sie in Takamanda.