Kopf-Rumpf-Länge | 73 bis 90 Zentimeter |
Gewicht | 10 bis 15 Kilogramm |
Verbreitung | Sumatra, Malaysia |
Lebensraum | Tropische Wälder |
Sozialform | Familiengruppen mit mehreren Jungtieren |
Nahrung | Blätter, Früchte, Blüten |
Siamangs sind Menschenaffen, genauer gesagt gehören sie zu der Familie der Gibbons. Sie sind die größten Vertreter dieser Familie. Siamangs haben tiefschwarzes Fell, lange Arme und keinen Schwanz. Wenn sie die Arme auseinanderbreiten, haben diese eine Spannweite von 150 Zentimetern.
Siamangs haben auch noch etwas ganz Besonderes, nämlich so genannte „Kehlsäcke“. Mit diesen Kehlsäcken können sie besonders laut rufen. Das klingt teilweise so, als würden sie singen. Mit diesen Rufen und Gesängen markieren Siamangs ihr Revier.
Siamangs leben als Familien zusammen. Zur Familie gehören die Eltern mit bis zu drei erwachsenen Jungtieren. Ist der Nachwuchs etwa ein Jahr alt, kümmert sich auch der Vater um ihn.
Siamangs werden morgens aktiv und suchen fast den ganzen Tag Futter. Wenn sie nicht auf Futtersuche sind, ruhen sie sich aus oder wandern durch ihr Revier.
IUCN: stark gefährdet
Weitere Infos zu Siamangs finden Sie hier.
Unsere Siamangs finden Sie am Tigertempelgarten.