Kennst du den Orang-Utan Buschi, der im Zoo Osnabrück lebt? Orang-Utans und viele andere Tierarten im Osnabrücker Zoo kommen aus dem Regenwald. Doch der Regenwald wird gerodet – und das auch wegen uns! Jeder von uns kann etwas dagegen tun. Regenwaldbotschafter werden ist nicht schwer!
Vom Regenwald gehört hast du bestimmt schon. Das sind ganz besondere Wälder, die es überall entlang des Äquators gibt. Die meisten Regenwälder gibt es in Südamerika, Afrika und Südost-Asien. In den Regenwäldern leben viele seltene Tiere und Pflanzen, die ganz außergewöhnlich sind. Doch leider holzen die Menschen den Regenwald ab. Und das alles für Dinge, die auch wir im Alltag benutzen. Wusstest du, dass in Waschmittel, Margarine und sogar Schokolade Stoffe aus dem Regenwald sind?
Auch Papier und Toilettenpapier sind oft aus Regenwaldbäumen gemacht. Wenn du weißt, welche Produkte schlecht für den Regenwald sind, kannst du versuchen, sie nicht zu benutzen. Erzähle anderen davon, denn je weniger Menschen Regenwald-Produkte nutzen, umso besser ist das für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Was genau der Regenwald ist und wie man ihn schützen kann, erfährst du in dem Projekt „Affenstarke Regenwaldbotschafter“ vom Zoo Osnabrück.
1. Euer Lehrer oder eure Lehrerin meldet euch für das Projekt an.
2. Eure Klasse kommt in den Zoo Osnabrück.
3. Ihr erfahrt im Zoo eine Menge über den Regenwald und seine Bewohner. Und ihr besucht Regenwaldtiere, die im Zoo leben! Außerdem bekommt ihr Tipps, wie man den Regenwald retten kann.
4. Macht einen Film, ein Hörbuch, Plakate oder ähnliches über den Regenwald und bringt andere dazu, auch den Regenwald zu schützen! Dafür könnt ihr euch sogar eine Bücherkiste vom Zoo Osnabrück ausleihen. Darin findet ihr viele interessante Bücher über den Regenwald und CDs mit Regenwald-Geräuschen. Auf dieser Internetseite findet ihr auch ganz viele Informationen zum Regenwald und seinen tierischen Bewohnern!