Asiatischer Zwergotter


Kopf-Rumpf-Länge 45 bis 55 Zentimeter
Gewicht 3 bis 6 Kilogramm
Verbreitung Südostasien
Lebensraum Gewässernähe mit dichter Vegetation
Sozialform gesellig
Nahrung Muscheln, Schnecken, Krebse, selten auch Fisch
image

Asiatische Zwergotter haben braunes oder graues Fell, das am Bauch heller und an der Kehle fast weiß ist. Sie sind die kleinsten Otter: Vom Kopf bis zum Hinterteil sind sie etwa einen halben Meter lang. Asiatische Zwergotter leben in Südostasien, Südchina, auf Sri Lanka, der Malaiischen Halbinsel, Borneo, einigen südostasiatischen Inseln bis zu den Philippinen. Sie mögen Gesellschaft, daher leben sie in Familiengruppen mit bis zu zwölf Tieren.

 Nase und Ohren zu!

Asiatische Zwergotter haben kaum ausgebildete Krallen. Die Krallen sehen eher aus wie Fingernägel beim Menschen, denn sie sind kurz und ragen nicht über die Fingerkuppen. Auch die Schwimmhäute sind fast komplett zurückgebildet. So sind die Finger viel beweglicher. Damit das Wasser sie beim Schwimmen nicht so sehr stört, können die Zwergotter ihre kleinen, runden Ohren und ihre Nase verschließen. Das Fell ist wasserundurchlässig. Mit ihrem starken Gebiss können die Otter Krebse und Muscheln knacken. Fische fressen sie eher selten. Asiatische Zwergotter werden bis zu 15 Jahre alt.

 

Weitere Infos zum Asiatischen Zwergotter findest du hier.

 Gefährdung

Asiatische Zwergotter gelten als gefährdet

Wo im Zoo?

Unsere Asiatischen Zwergotter findest du im Tetra-Aquarium.