Buschi und Astrid


Im Zoo Osnabrück lebt schon seit 1971 ein Orang-Utan namens Buschi. Viele kennen ihn, denn er ist im Osnabrücker Zoo geboren und hatte von Anfang an engen Kontakt mit Menschen. Seine Mutter kümmerte sich nicht um ihn, deshalb kam er kurz nach seiner Geburt in das Kinderhospital neben dem Zoo. Dort übernahmen die Krankenschwestern Edith und Ursula ein halbes Jahr lang die Aufgaben der Affen-Mutter, so gut sie konnten. Orang-Utans sind Menschenaffen und die sind, wie es der Name schon sagt, Menschen sehr ähnlich.

image

Weil die Krankenschwestern wussten, was Menschenkinder brauchen, konnten sie sich auch gut um den kleinen Affen kümmern. Nach etwa einem halben Jahr kam Buschi aus dem Kinderhospital wieder zurück in den Zoo. Doch auch jetzt interessierte sich seine Mutter nicht für ihn. So kümmerten sich dann die Tierpfleger liebevoll um den kleinen Orang-Utan.

Schlauer Affe

Schon als kleiner Orang-Utan war Buschi richtig schlau. Er hatte einen Schlafbereich, der abends abgeschlossen wurde. Doch Buschi angelte sich den Schlüssel durch das Gitter hindurch und öffnete damit das Schloss – und büxste dann heimlich aus! Heute löst er lieber knifflige Geschicklichkeitsspiele.

Affen auf der Wiese

Früher gab es auch Gorillas im Zoo Osnabrück. Dort, wo heute die Fläche zwischen dem Affentempel und der Tigertempelgarten sind, war früher die „Affenwiese“. Auf der durften die jungen Menschenaffen, also Buschi und die Gorilla-Kinder Tino und Yeye, spielen. Sie konnten sich dort frei bewegen, wussten aber ganz genau, dass sie Abstand zu den Besuchern halten müssen. Mit den Gorilla-Kindern verstand sich Buschi nicht immer gut, sie ärgerten ihn oft. Aber Buschi wusste sich zu helfen: Wenn morgens aus seinem Schlafbereich in das gemeinsame Gehege kam, flitzte er hinaus und kletterte gleich die Gitter hoch – im Klettern war er viel geschickter als die Gorillas!

Ein Orang-Utan, der malt

Malst du gerne? Buschi schon! Er malt mit Pinseln auf richtige Leinwände. Die Tierpfleger geben ihm Fingerfarbe,  weil er von jeder Farbe erst einmal den Geschmack testet, bevor er damit malt. Und bei Fingerfarbe ist das nicht schlimm.

Eines mag Buschi überhaupt nicht gerne: Regen! Dann bekommt er schlechte Laune und verkriecht sich unter seiner Kuscheldecke.

Buschis Alltag

Buschi malt natürlich nicht jeden Tag oder macht die ganze Zeit Geschicklichkeitsspiele. Er lebt in seiner Anlage zusammen mit dem Orang-Utan-Weibchen Astrid, das seit 2007 im Zoo Osnabrück lebt. Die beiden Orang-Utans haben auch noch Mitbewohner: Die Weißwangenschopfgibbons.

Buschi isst viel Obst und Gemüse, wie Paprika, Kohlrabi oder Lauch. Besonders gerne mag er Möhren, weil die innen so schön süß sind. Außerdem mag er gerne Früchtetee.

Buschi hat sogar feste Schlafenszeiten: Um 18 Uhr wird er müde und baut sich dann sein Schlafnest. Dass er so feste Schlafenszeiten hat, liegt übrigens daran, dass Orang-Utans in der Natur am Äquator leben. Dort geht die Sonne immer zur gleichen Zeit auf und wieder unter und zwar ziemlich genau um 8 Uhr bzw. um 18 Uhr. Buschi hat sozusagen eine eigene innere Uhr, die ihm sagt, wann Schlafenszeit ist.

Steckbriefe

Buschi

Name: Buschmann

Spitzname: Buschi

Geburtstag: 21.12.1971

Geburtsort: Zoo Osnabrück

Vater: Tuan

Mutter: Suma

image

Astrid

Geburtstag: 30.01.1983

Geburtsort: Rotterdam

In Osnabrück:  ab dem 25.06.2007

Sie mag gerne: Die Schale von Bananen mitessen

Sie mag nicht: Alleine oder getrennt von Buschi sein

image