Orang-Utans


Orang-Utans sind Menschenaffen. Sie haben zwei Arme und zwei Beine und keinen Schwanz. Ihr Fell ist lang, rot-braun und hängt in bis zu 50 Zentimeter langen Strähnen herunter. Die haben einen ganz wichtigen Grund: Im Regenwald, wo die Orangs leben, regnet es viel. Das Regenwasser läuft am langen Fell der Orangs herunter und so wird ihre Haut nicht nass. Orang-Utans leben auf Sumatra und Borneo in Regenwäldern. Weil sie in den Bäumen leben, sind ihre Hände anders als die von Menschen: sie sind viel größer und hakenförmig, damit der Orang-Utan sich besser festhalten kann. Auch seine Füße sind gebogen, damit er damit die Äste besser greifen kann. Wie Menschen haben Orang-Utans vier Finger und einen Daumen.

Weibchen leben in kleinen Gruppen zusammen, die Männchen eher allein. Sie fressen Früchte, Blüten, Blätter, Triebe und Insekten.

image
image
Größe vom Kopf bis zum Hinterteil: 100 – 150 cm
 Standhöhe:  110 – 140 cm
Gewicht:  30 – 100 kgMännchen sind fast doppelt so schwer wie Weibchen!
Tragzeit (Schwangerschaft): 245 Tage (etwa acht Monate)
Anzahl Junge:  1
Säugezeit: 3 Jahre
Geschlechtsreife: ab dem 6. – 8. Jahr (vermutlich sogar bis zum 12. Jahr)
Höchstalter in der Natur: 35 Jahre
Höchstalter im Zoo: 56 Jahre
Spannweite der Arme: 2,50 Meter
Anzahl der Zähne: 32